Dodo Hug und Vera Kaa kommen zusammen nach Adliswil, um mit Ihnen einen schönen Abschluss zum Muttertag zu verbringen. Freuen Sie sich zusammen mit uns auf dieses einmalige Konzert.

Zu unseren grossartigen Künstlerinnen und Künstler:

madâme dodo hug

. . . ist ebenso einmalig wie vielsprachig. Seit 50 Jahren steht sie als Singer-Songwriterin, Musikerin und Comedienne auf in und ausländischen Bühnen. Anfangs u.a. mit Christoph Marthaler & Pepe Solbach (TaroT), später gründet sie ihr eigenes Ensemble MAD DODO (Musik+Komik) 1982-1992)

1993 beginnt sie ihre Sololaufbahn mit Theater und Musikprojekten, die sie bis nach China führen. 1994 gründet sie Dodo Hug & Band und produziert seit 2003 alle Live-Shows und Alben mit dem Sardischen Musiker (Gitarre), Cantautore & Filmmusikkomponist Efisio Contini der auch ihr Lebenspartner ist.

Seit 2004 ist sie schweiz. /italienische Doppelbürgerin. Ihre Musiker*innen stammen aus der Schweiz und der ganzen Welt. Dodo Hug spielte zahlreiche Theater-, TV und Filmrollen, schrieb und komponierte unzählige Songs und ist Co-Produzentin ihrer Tonträger.

Für ihr vielfältiges kulturelles Schaffen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. 1985 den Salzburger Stier, 1992 den Deutschen Kleinkunstpreis, 1993 das Werkjahr der Stadt Zürich und 2019 zusammen mit Efisio Contini den Sardischen Kulturpreis Premio Maria Carta, für die Verbreitung der Sardischen Musik im Ausland und für ihr soziales Engagement bei Konzerten und auf Tonträgern. 2020 erhielt sie den Kulturpreis des Kantons Zürich.

2024/25 feiert madâme dodo ihr 50. Bühnenjubiläum mit einer Tour durch Theater und Konzertsäle in grosser Besetzung. Première war im Sept. 2024 in Interlaken BE.

Alle Infos unter www.dodohug.ch

Vera Kaa

…sie sang seit Kindesbeinen an, entdeckte Janis Joplin, sang als Teenager in der Jazz-Rock Band ‘Pnö’,  gewann mit 20 Jahren den Preis der deutschen Phonoakademie. Von da an ging es immer aufwärts, vorwärts rund um den Blues, mit Anleihen vom Jazz.

Es folgten Lieder verbunden mit erfolgreichen Bühnenprogrammen von Brecht, Edith Piaf, Zarah Leander, Marlene Dietrich und Billy Holiday. Es waren leise, gefühlvolle Lieder, zarte, vibrierende Melodien, berührende, eindringliche, intensive Worte.

Dann folgten einige Albums  wie ‘In-Team’, ‘Die Kunste eine Frau zu sein’, gewann den Prix Walo und den Schweizer Gewerkschaftspreis. Sie fand später zurück zum Blues, auf ‘Quietly Blue’ präsentierte sie Blues-Klassikern nach ihren Vorstellungen, 2011 produzierte sie mit Greg Galli ‘50 Ways’. Später folgte das grosse Dankeschön an die Familie und Freunde, mit ‘Family Collection’, um dann später auf ‘Längi Zyt’ den langen Weg zur musikalischen Heimat zu finden. Eindrücklich.

Ob in Mundart, Hochdeutsch oder Englisch, ob feurig, trotzig, rebellisch, unbeschwert, poetisch oder melancholisch, die «Göre aus der Innerschweiz» gibt dem Publikum genau das, was man sich von ihr gewohnt ist: Das Beste.

Ihr Credo: Dem Leben immer wieder einzigartige Momente abzugewinnen, Situationen zu schaffen die inspirieren, die einem Kraft geben weiterzumachen. Sie kann auch mal über sich selbst lachen. Das alles und noch mehr macht Vera Kaa aus.

Greg Galli

… ist ein grossartiger Pianist, ein Sänger, ein Komponist, ein Vollblutmusiker der scheinbar mühelos zwischen Jazz, Pop und Blues hin und her switcht. Sein Palmares sprengt den Rahmen hier, denn er spielte unter anderem mit Andreas Vollenweider in Montreux und auf der halben Welt. War mit Seven auf Tour, hat für Jo Geilo Heartbreakers, Marc Sway und Nubya in die Tasten gehauen. Er spielte mit Caroline Chevin, begleitete und produzierte Vera Kaa und begeisterte mit seiner Band Greg Galli & The Freaks am Open Air St. Gallen.

Neben diesen grossen Bühnen zieht es Greg Galli immer wieder aufs kleinere Podest zurück. Für Gigs mit drei langjährigen Weggefährten aus der Schweizer Musikszene. Auftritte, die rocken. Grooves, die in Erinnerung bleiben. Namen, die für ein musikalisches High-End-Togethering garantieren.

Zum Muttertag gehört Kaffee oder Tee – und etwas feines, süsses, nettes Kleines. Mit einem Cupcake- hergestellt mit Liebe und besten Zutaten von Cupcake-Heaven aus Thalwil.

Reservieren Sie diesen Termin schon jetzt für dieses einmalige Konzert!

Sonntag 11. Mai 2025/ 17:00
Türöffnung 16 Uhr mit Happy Hour in der Musikbar
Kulturschachtle, Schulhausstrasse 5, 8134 Adliswil
Tickets Fr. 32.- bei https://www.showticket.ch/8671500
mit Kaffee oder Tee und einem Cupcake Fr 39.-

Patronat Kultur Adliswil
aus Liebe zur Musik von www.sihltalsession.ch organisiert